top of page

Was gibt es Schöneres als so lange wie es nur geht in den eigenen vier Wänden zu wohnen? 

​

MELDEN SIE SICH UNTER 029213473303

Jeder von uns möchte morgens im eigenen Bett aufwachen und sich über den Tag in vertrauter Umgebung bewegen. Damit Ihnen das möglich ist, sind wir seit dem 01. Februar 2023 in Soest und Umgebung für Sie da.  



Wir sind Ihr Pflegedienst in Soest und Umgebung 

​

Sie wollen ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in IHREM Zuhause führen? Das ist möglich. Auch wenn Sie krankheits- oder altersbedingte Einschränkungen haben. Wir, als ambulanter Pflegedienst, sind für Sie da. Wenn Sie in Soest und Umgebung wohnen, dann rufen Sie uns an oder buchen Sie einfach Online ein kostenlosen Beratungsgespräch. Hier sind wir für Sie im Einsatz.  

Der Gang in eine stationäre Pflegeeinrichtung muss nicht sein. Wir entlasten Ihre Angehörigen. Wir kümmern uns um Sie. Den Wunsch Ihrer Angehörigen, dass es Ihnen gut gehen soll, erfüllen wir. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit. Pflege macht uns Spaß. Unser größter Lohn ist Ihre Zufriedenheit. 

​

Healing Hands

Unsere Leistungen

Grundpflege:

- Ganzkörperwäsche
- Haare waschen 
- An- und Auskleiden
- Unterstützung bei der Nahrungszubereitung

Verhinderungspflege:

 - stundenweise Verhinderungspflege

- Verhinderungspflege im Urlaubsfalle der Pflegeperson

Medizinische Behandlungspflege:


- Spritzen, z. B. bei Diabetikern

- Messen von Blutdruck, Blutzucker

- Medikamentenverabreichung

- Vorsorge von Blasenkatheter / künstlichem Darmausgang

Pflegeberatung

- Expertenanalyse über ihre Pflegegradeinstufung
- Beratungsbesuch nach §37.3
- allgemeine Beratungseinsätze

Und noch vieles mehr...

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Was müssen Sie tun, um von uns, Ihrem ambulanten Pflegedienst, versorgt zu werden?

Um von uns, Ihrem ambulanten Pflegedienst, versorgt zu werden, gibt es in der Regel einige Schritte, die Sie beachten müssen. Zunächst sollten Sie sich über unsere Leistungen und Kosten informieren und gegebenenfalls Angehörige oder Freunde hinzuziehen, um eine Entscheidung zu treffen, gerne stehen wir Ihnen hier vorab zur Verfügung. 
Anschließend sollten Sie sich an uns wenden und einen Termin vereinbaren, um Ihre Pflegebedürfnisse zu besprechen. Während dieses Gesprächs werden wir in der Regel eine Pflegebedarfsermittlung durchführen, um herauszufinden, welche Leistungen benötigt werden. 
Danach werden wir in der Regel einen Pflegeplan erstellen, der beschreibt, welche Leistungen zu welchen Zeiten erbracht werden sollen. Der Pflegeplan wird in der Regel regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass die Pflegebedürfnisse weiterhin optimal erfüllt werden. 
Sobald der Pflegeplan festgelegt ist, werden die Leistungen von Pflegekräften erbracht. Es ist wichtig, dass Sie offen und ehrlich über Ihre Pflegebedürfnisse und -wünsche sprechen, damit wir Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten können.

MELDEN SIE SICH:
029213473303

Wofür benötige ich einen ambulanten Pflegedienst?

Ein ambulanter Pflegedienst kann in bestimmten Situationen hilfreich sein, wenn Sie zu Hause pflegebedürftig sind, aber nicht in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden möchten. Ein ambulanter Pflegedienst kann beispielsweise häusliche Krankenpflege, Betreuung und Unterstützung bei der täglichen Pflege sowie bei therapeutischen Maßnahmen und Rehabilitation anbieten. Ein ambulanter Pflegedienst kann auch dazu beitragen, dass Sie möglichst lange in Ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Es ist wichtig, dass Sie sich gut über die Leistungen und Kosten eines ambulanten Pflegedienstes informieren und gegebenenfalls Angehörige oder Freunde hinzuziehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Was ist der Unterschied zwischen ambulanter und stationärer Pflege?

Der Hauptunterschied zwischen ambulanter und stationärer Pflege besteht darin, dass die ambulante Pflege in der Regel zu Hause stattfindet, während die stationäre Pflege in einer Einrichtung wie einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung erfolgt. 
In der ambulanten Pflege werden Pflegebedürftige von einem Pflegedienst oder von Angehörigen zu Hause versorgt. Diese Form der Pflege kann beispielsweise dazu beitragen, dass Pflegebedürftige möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die ambulante Pflege umfasst in der Regel häusliche Krankenpflege, Betreuung und Unterstützung bei der täglichen Pflege sowie bei therapeutischen Maßnahmen und Rehabilitation. 

Die stationäre Pflege findet in einer Einrichtung wie einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung statt. In dieser Form der Pflege werden Pflegebedürftige rund um die Uhr von Pflegepersonal versorgt. Die stationäre Pflege kann beispielsweise erforderlich sein, wenn eine intensivere medizinische Behandlung oder Betreuung erforderlich ist oder wenn die Pflegebedürftigen nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Die Kosten für die stationäre Pflege werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. 

WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF:
029213473303

  • Facebook
  • Instagram

©2022 Komfort Pflegedienst. Erstellt mit Wix.com

bottom of page